Wie läuft eine Sattelanpassung ab?
Schritt 1: Basis-Informationen zu Pferd und Reiter
Die Erhebung der Basis-Informationen über Pferd und Reiter liefert uns wichtige Grundlagen für die Anpassung eines neuen Sattels, zum Beispiel Häufigkeit und Einsatz des Sattels sowie Anatomie und aktuelle Ausbildungssituation von Pferd und Reiter.
Schritt 2: Statische Detail-Analyse
Pferd: Wir vermessen Schulterwinkel, Schulterweite, Sattelauflagefläche und Bauchumfang. Festgehalten werden ebenso: Form des Rückens und des Widerrists, Breite des Wirbelkanals, Symmetrie und Größe der Schultern, um nur einige Aspekte dieses umfangreichen Evaluierungsverfahrens zu nennen.
Reiter: Zur Beurteilung der Passform Deines Sattels in Bezug auf Deine anatomischen Gegebenheiten und biomechanischen Bedürfnisse oder auch zur Auswahl der passenden Sattelmodelle bei einem Neukauf, werden Deine Beinlänge, Ober- und Unterschenkel-Länge und –Breite, sowie Hüftumfang vermessen.
Anhand dieser Werte werden auch die Position der Pauschen und Sturzfederanbringung bestimmt.
Unser Ziel ist, Dich zukünftig in eine lotgerechte und anatomisch ideale Position auf das Pferd zu setzen.
Schritte 3: Sattelpassform-Diagnose
Hier wird dein aktueller Sattel vermessen und mit allen Messwerten aus Schritt 1 und Schritt 2 verglichen. Hierzu gehören Art des Kissens, Sattelauflagefläche, Sitzkurve, etc.
Es wird durch diesen Schritt beurteilt, wie dieser Sattel zu Dir und Deinem Pferd passt.
Schritt 4: Dynamische Analyse von Pferd und Reiter
Zunächst wird Dein Pferd longiert, um zu sehen, welche Bewegungsmuster sich ohne Sattel zeigen. Anschließend erfolgt die Evaluation der Passform Deines Sattels beim Reiten. Zu jeder Sequenz gehören alle drei Gangarten.
Wir erhalten so ein dynamisches Bild vom Verhalten Deines Pferdes, Deiner aktuellen Beweglichkeit und Sitzposition und dem Sitz Deines aktuellen Sattels.
Manchmal können wir auch durch Anpassungen Deines aktuellen Sattels vor Ort aktuelle Probleme direkt lösen.
Schritt 5: Diagnosebericht und Empfehlungen
Nach der dynamischen Analyse ist das Bild vollständig. Sofort im Anschluss klären wir Dich über die Erkenntnisse aus der Gesamtanalyse nach Saddlefit 4 Life® auf und besprechen mit Dir mögliche Lösungswege.
Bei Bedarf kannst Du verschiedene Demo-Sattelmodelle probereiten. So kannst Du und vor allem Dein Pferd bereits erspüren, welches Sattelmodell für Euch beide die beste Harmonie ergibt.